Das habe ich schon länger nicht gemacht... warum eigentlich?
Im Juni habe ich mehr gelesen als in jedem anderen Monat dieses Jahr. Hoffentlich kann ich das im Juli fortsetzen. Allerdings habe ich ein Praktikum und bin auch noch auf Jobsuche, also mal sehen. Eine Auswahl an möglichen Büchern für Juli:
I did incredibly well in June, let's hope I can keep it up in July. I might not, though, since there is a work placement coming, and I'm looking for a job, so lot's to do in July. Again, this is more a list of available books than it is an actual to do list. I won't read every book on it.
Helene Wecker: Golem und Dschinn
Wenn das Buch nicht so dick wäre, hätte ich es schon längst im Bus fertig gelesen. So wage ich kaum, es im Bett aufzuschlagen, wo mir das Gewicht auf den Magen drückt. Sonst gibt es keinen Grund, warum ich immer noch daran lese.
Bertolt Brecht: Herr Puntila und sein Knecht Matti
Keine Ahnung, was das ist. Es war auf meinem SuB (Geschenk vom Nachbarn), jetzt habe ich es ausgelost. Ich werde blind an die Sache rangehen.
Rebecca Gablé: Der König der purpurnen Stadt
Das älteste Buch auf meinem SuB! Und sehr dick (960 Seiten). Aber ich freue mich auf Gablés Mix aus angenehmer Schreibe und Geschichte und guter Recherche.
Gabriel García Márquez: Das Leichenbegängnis der Großen Mama
Erzählungen vom Nobelpreisträger; habe schon angefangen, mag es bisher.
George R. R. Martin: Zeit der Krähen
Damit habe ich auch schon begonnen. Ich hätte die Pause zwischen den Bänden allerdings deutlich kürzer halten sollen. Kann mich an nur wenig erinnern...
Margaret Atwood: Die Geschichte von Zeb
Genau wegen dem Martin-Problem sollte ich dieses Buch auch schnell lesen. Und weil ich die anderen beiden so toll fand.
Leserunden im Juli / Upcoming book club reads
Beowulf (Übersetzung ins moderne Englisch von Seamus Heaney)
Weil ich Beowulf schon ewig lesen will und es sich gerade anbietet.
Marjane Satrapi: Persepolis
Den Film kenne ich schon, aber in der StaBi strahlt mich der Comic immer so an...